
So funktioniert unsere Beratung
Sie haben den Zuschlag für das Reihenhaus im Neubaugebiet bekommen oder eine tolle Altbauwohnung gefunden und die Zusage des Verkäufers erhalten – und jetzt?
Jetzt geht es an die Finanzierung. Idealerweise haben Sie bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Bank bereits Antworten auf ein paar Grundfragen parat: Was kostet Ihr Traumobjekt? Gibt es einen Makler? Was verdienen Sie? Wie lange soll Ihr Kredit laufen und wie viel Geld können Sie monatlich zur Rückzahlung beiseitelegen?
Die persönliche Beratung steht im Mittelpunkt
Denn all diese Fragen stellen die Volksbanker in den BaufinanzierungsCentern schon beim ersten Telefonat.
Dem Telefonat folgt der persönliche Termin beim Baufinanzierungsberater. Je mehr Unterlagen Sie über sich, Ihre Vermögensverhältnisse und Ihre Pläne dabeihaben, desto besser kommen Sie ans Ziel. Eine Checkliste schickt Ihnen die Volksbank vorher per Mail zu. Kurze Zeit nach dem Gespräch erhalten Sie Ihr persönliches Finanzierungsangebot.


Sie nehmen das Angebot an. Ist jetzt alles geklärt?
Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig: Die Kreditabteilung der Bank prüft Ihr Vorhaben und bereitet die Verträge vor, die Volksbanker besichtigen das Kaufobjekt, und Sie vereinbaren den Termin beim Notar, der für jeden Kauf bzw. Verkauf unerlässlich ist. Bis zum Notartermin vergehen rund vier Wochen. In der Regel dauert es danach noch einmal genauso lange, bis der Kaufpreis überwiesen wird.
Bei der Volksbank tragen Sie nun Monat für Monat Ihren Baukredit ab – bis Ihr Zuhause ganz Ihnen gehört.
Damit Sie Ihre Wünsche verwirklichen können
Haben Sie Fragen?
Ihre Spezialisten zum Thema Bauen:
Fotos: Bettina Osswald, Volksbank im Bergischen Land, Daniel Koebe