
Aus der bergischen Bauakte
Wer seinen Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen möchte, braucht auch im Bergischen ein bisschen Glück.
Die Natur direkt vor der Haustür und die Metropolen von Rheinland und Ruhrgebiet mit ihrem großen Angebot an Freizeitvergnügen, Gastronomie, Kultur und Shopping in Fahrweite – diese Kombination macht das Bergische Land für viele Menschen als Wohnort so attraktiv. Doch Bergisches Land ist nicht Bergisches Land. Wer beispielsweise in Hilden oder Haan – quasi in der Vorstadt von Düsseldorf – wohnen möchte, muss mit ganz anderen Preisen rechnen als jemand, den es in die eher ländlichen Ecken der Region zieht, beispielsweise nach Radevormwald oder Hückeswagen. Freunde hoher Altbauwohnungen werden in Wuppertal eher fündig als in Wermelskirchen.
Ein privater Tipp ist oft der Einstieg zum Erfolg
Insgesamt gelten die Deutschen mehr als Volk der Mieter denn der Eigenheim besitzer. Trotzdem halten es 81 Prozent der Menschen in Deutschland für er strebenswert, im eigenen Zuhause zu leben. Wer diesen Traum verwirklichen möchte, braucht im überwiegenden Teil des Bergischen Landes auch Glück: 49,45 Prozent beträgt im Kreis Mettmann das Verhältnis zwischen Baufertigstellung und Wohnungsbedarf – das heißt, jeder Zweite geht leer aus. Losglück bei der Baugrundstückvergabe oder der private Tipp, dass eine attraktive Immobilie verkauft wird, sind für viele Bergische der Einstieg auf dem Weg zum eigenen Zuhause.

Damit Sie Ihre Wünsche verwirklichen können
Haben Sie Fragen?
Ihr Spezialist zum Thema Bauen:
Fotos: © natali_mis – stock.adobe.com, Daniel Koebe