Junge Frau sitzt in ihrer Eigentumswohnung

Ab in die eigenen vier Wände

Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, hat es selbst in der Hand, sich richtig wohlzufühlen. Kein Vermieter schreibt die Farbe der Tapete vor, sägt ohne Vorwarnung den geliebten Baum im Vorgarten ab oder verlangt Unsummen, weil die Wohngegend so beliebt ist. Und die Aussicht, im Alter mietfrei zu wohnen, ist für viele ein wichtiger Baustein in ihrer Lebensplanung. Doch Gestaltungsfreiheit und Sicherheit haben ihren Preis – die Baufinanzierung ist für die meisten Menschen die mit Abstand größte Investition in ihrem Leben. Die Preise für Immobilien ziehen darüber hinaus seit Jahren stetig an.

Link

Zinsen sind so niedrig wie nie

Zugleich war die Finanzierungssituation für Wohneigentum noch nie so günstig wie heute. In den vergangenen 20 Jahren ist die durchschnittliche Zinsbelastung für eine Baufinanzierung von fast sieben Prozent auf unter ein Prozent gesunken.

Stürzen Sie sich trotzdem nicht planlos ins Abenteuer Eigenheim. Prüfen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten: Was können Sie monatlich beiseitelegen?

Sparen Sie, um Ihren Traum zu verwirklichen. Doch vergessen Sie nicht, dass Sie auch Urlaub machen möchten, vielleicht eine Familie gründen wollen oder auch mal unvorhergesehene Ausgaben haben. Auch als Berufsanfänger und ohne Managergehalt ist ein eigenes Zuhause möglich. Sie brauchen vermutlich etwas länger, bis der Baukredit abgezahlt ist, aber Sie investieren in sich und Ihre Zukunft statt in Miete.

Link

Nicht ausgepackte Umzugskartons stehen in einer leeren Wohnung.
Gasse mit Fachwerkhäusern in der Altstadt von Lennep.

Fragen Sie sich, wie und wo Sie wohnen möchten. Brauchen Sie viel Platz und einen Garten oder finden Sie ein Apartment praktischer? Was ist Ihnen wichtiger: Restaurants und Theater vor der Tür oder ein ruhiges Umfeld für Ihre Familie? Lassen Sie aus Ideen Pläne werden.

Für alle Berechnungen gibt es beispielsweise in der „Bergischen Toolbox“, einem Online-Service der Volksbank, viele kleine Werkzeuge, Rechner und Checklisten. Fragen Sie auch Freunde und Familie nach ihren Erfahrungen. All das hilft Ihnen bei der Orientierung und der Formulierung Ihrer Wünsche. Haben Sie Mut, Neuland zu betreten – es könnte schon bald Ihr eigenes sein.

Link

Damit Sie Ihre Wünsche verwirklichen können

Haben Sie Fragen?

Ihre Spezialisten zum Thema Kaufen:

Annika Hollmann-vom Bey

Vertriebsreferentin
0202 980-1582

Baufinanzierungsspezialist Patrick Obermüller
Patrick Obermüller

Baufinanzierungsexperte
02051 931-3174

Baufinanzierungsspezialist André Stephan
Andre Stephan

Baufinanzierungsexperte
02191 4980-31

Fotos: © lordn – stock.adobe.com, © Tierney – stock.adobe.com, © hespasoft – stock.adobe.com, Daniel Koebe