Aus der bergischen Bauakte
Wer im Bergischen ein Eigenheim sucht, findet von Stadt zu Stadt sehr unterschiedliche Verhältnisse vor. Ein bisschen Glück gehört dazu.
Wer im Bergischen ein Eigenheim sucht, findet von Stadt zu Stadt sehr unterschiedliche Verhältnisse vor. Ein bisschen Glück gehört dazu.
Es kostet auch Mut, den Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen. Doch trotz steigender Preise lohnt es sich, Eigentümer zu werden.
Baupartner Als Bauherr benötigen Sie einen Partner für die Umsetzung. Alternativ zum Architekten kann das auch ein Bauträger sein, der Ihnen die Immobilie in der Regel schlüsselfertig übergibt, oder ein Fertighausanbieter.
Behördenmitarbeiter Bauamt, Liegenschaftsamt, Grundbuchamt, Denkmalbehörde – bei der Planung und Genehmigung Ihrer Bau-, Kauf- oder Umbaupläne haben Sie womöglich mit unterschiedlichen Behörden zu tun. Was ist in Ihrer Nachbarschaft erlaubt? Worauf müssen Sie achten? Welche Genehmigungen gilt es einzuholen? Ihr Baupartner kann Ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.
Bauland ist im Bergischen knapp, die hohe Nachfrage lässt die Preise für den Altbestand steigen. Trotzdem lohnt sich die Suche in der Region.
Viele Partner begleiten Sie auf dem Weg zum Ziel. Das Who’s who – vom Architekten bis zum Volksbanker, Notar bis zum Handwerker.